
Die Kunst, Wörter zu verdrehen, sie zu sehen und ihren Sinn zu verstehen

Amanda_8 |
Veröffentlicht: 28.10.2021 19:48 |
Aktualisiert: 20.11.2021 22:46 |
Kategorie: Dies & Das |
Bewertung: |
Kurzbeschrieb: |
Wenn man über die Bedeutung von Worten nachdenkt, merkt man, dass es ganz andere sein könnten, als allgemein genutzt... Eine kleine Reise durch unseren Wortschatz ;) |
Text
So viele Wörter.
Und wir alle wissen, was sie meinen.
Oder?
Himmelszelt. Eine blaue Zeltplane mit aufgemalten Wolken. Flattert im Wind.
Traumtänzer. Ein ganz besonderer Mensch. Tanzt im Schlaf von einem Traum zum nächsten.
Grünschnabel. Der Schnabel eines Kükens, der in grüne Farbe getunkt wurde, als der Nachbar seine Gartenbank strich.
Bin ich genial oder bin ich dumm?
Drehe den Sinn aller Worte um…
Gänsemarsch. Großes Festival auf dem Bauernhof. Umzug der Gänse in Begleitung von Fanfarenmusik und Geschnatter.
Tagtraum. Ein Traum, der so schön ist, dass er einen ganzen Tag mit seinem Glücksanteil einmalig machen kann.
Lampenfieber. Krankheit der Glühbirnen. Kennzeichnet sich durch Überhitzung aus. Im schlimmsten Fall brennt die Birne durch.
Luftschloss. Palast der Königin der Lüfte, einer Fae mit Adlerschwingen und Sturmaugen.
Neumond. Gegenteil vom Altmond. Ist unheimlich neugierig und schlunzt immer heimlich durch die Schlafzimmerfenster, um die Menschen beim träumen zu beobachten.
Auch wenn wir unsere Realität aus Wörtern bauen:
Man kann ihnen einfach nicht trauen.
Denn schaut man sie sich genauer an,
Treten ganz neue Wahrheiten heran.
Schlüsselfach. Unterrichtsfach, in dem der Umgang mit Schlüsseln normaler, ungewöhnlicher und sogar magischer Art gelehrt wird.
Erzieher. Mensch, der ständig an Pflanzen zieht, bis er sie großgezogen hat.
Faulpelz. Fell, dass auf Omas Dachboden liegt und vor sich hin schimmelt.
Regenbogen. Der Bogen, den der Regen macht, wenn er aufdringlichen Sonnenstrahlen ausweichen will, die beim quasseln einfach nicht zum Punkt kommen.
Haifisch. Tier mit Flossen, dass jeden gerne und ausgiebig begrüßt.
Gabelfrühstück. Morgenmahlzeit der Olchis und Ritter Rosts.
Feuerwehr. Die ablehnende Haltung von Menschen, die Feuer verpönen.
Luftkuss. Sanftes Lüftchen, kaum spürbar. Ausdruck der Liebe und Zufriedenheit der Luft.
Traumfänger. Wesen, dass den Menschen nachts ihre Träume abfängt und verzehrt, weil es selbst keine hat.
Ich glaube,
Wörter spiegeln nie die Realität.
Wörter sind Kunst,
Der Ausdruck von Sehnsucht nach Wirklichkeiten,
Die niemand sonst weiß oder errät.
Damit öffnen sie ganz neue Seiten
Des Buches über das Gedankenspiel.
Und ich kann lesen, schreiben, denken, spielen ohne Ende,
Es wird niemals sein zu viel.
@Nebula: Ich glaube, es fing mit dem Wort Himmelszelt an. Ich habe mir das Zelt bildlich vorgestellt und wollte es mit den aufgemalten Wolken eigentlich zeichnen. Da meine Malkünste nur mittelmäßig sind und meine Bilder nie mit denen in meinem Kopf übereinstimmen, habe ich es aufgeschrieben. Und noch ein bisschen mehr über Wörter nachgedacht...
Liebe Grüße :)
Vielen Dank für diese spannende Reise! Ich fand es faszinierend, die neuen kreativen Bedeutungen der Worte zu lesen. Sehr gerne mehr davon :)
Lieber Gruss
welcome home
Ich finde es eine wirklich sehr kreative Idee mit dem verdrehen der Wörter! Dein Text hat mich sehr ins grübeln gebracht :)
Wie bist du denn auf diese Idee gekommen?
LG Nebula