![]() ![]() |
Hallo,Wir hoffen, dass dir das Jahr 2018 schon viele tolle Textideen gebracht hat und dass du sie bald niederschreiben und veröffentlichen kannst. Für alle, die etwas Inspiration – oder frischen Wind - brauchen, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt. Entdecken & entwickeln Filmfans melden sich am besten für das Atelier der Jugendfilmtage an: Hier lernst du, wie man eine richtig gute Filmkritik schreibt. Das Atelier findet am 7. April statt. Und wenn du sogar schon aktiv bist in dem Bereich und selber Drehbücher schreibst, dann ist vielleicht das Förderprogramm „Klappe Auf!“ der Jugendfilmtage etwas für dich. Wer Lust hat, Radioluft zu schnuppern, kann dies vom 10. bis 12. April im Haus der Religionen in Bern und bei Radio RaBe tun. Während drei Tagen wird dort eine eigene Sendung vorbereitet – die natürlich am Ende live ausgestrahlt wird. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Alle Details hier. Schreiben & gewinnen Der nationale Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb „Schreibzeit Schweiz“ startet dieses Jahr in die zehnte Runde. Hier werden Texte zum Thema „In Bewegung“ gesucht. Einsendeschluss ist der 22. April. Details hier. Beim „Texten“-Wettbewerb der Offenen Kirche lautet das Leitthema „teilgehabt“. Der Abgabetermin ist bereits am 20. Februar. Schau dir hier die Vorgaben an. Auch 2018 gibt es monatliche Wettbewerbe vom Literaturhaus Zürich und bei roll5 vom Migros Kulturprozent. Vielleicht probierst auch du dein Glück? Kennenlernen & austauschen Auch Live-Schreibtreffen gibt es 2018 wieder. So findet in der GGG Stadtbibliothek in Basel einmal monatlich ein Schreibclub statt. Zusammen könnt ihr dort an Texten feilen und euch über euer Hobby austauschen. Die nächsten Clubs finden am 14. März, 12. April, 16. Mai und 14. Juni statt. Details findest du hier. Wir sind zudem, daran Clubs und Treffen in anderen Regionen zu planen. Wir hoffen, euch schon bald Genaueres verraten zu können! Wir wünschen dir viel Spass beim Schreiben und freuen uns auf ein kreatives neues Jahr mit dir. Herzliche Grüsse PS: Falls es mal harzt – in unserer Videoschreibschule findest du tolle Tipps und Ideen, wie du einen Text aufbaust oder auch deinen Charakteren Leben einhauchst. |