Hallo,

wir können es kaum glauben: Es ist schon (fast) wieder vorbei, das Jahr 2018. Wir hoffen, ihr habt zwölf spannende, kreative und inspirierende Monate erlebt. Und vor allem: Dass ihr Stift und Papier – oder das Notebook – bereit habt für alle die Geschichten, die im neuen Jahr geschrieben werden.

Wir wollten Danke sagen, für alle die tollen Beiträge, die wir dieses Jahr auf schreibdichfrei.net lesen durften. Rund 167 Texte habt ihr veröffentlicht. Wir hoffen, dass eure Schreiblust weiter anhält. Wir wollten auch allen Danke sagen, die an einem unserer zwölf Chats dabei waren und allen, die an einen der Schreibclubs mitgewirkt haben.

Austauschen, diskutieren, kennenlernen

Wir hoffen, im neuen Jahr mit noch mehr von euch im Chat zu plaudern oder noch mehr von euch im Rahmen eines Schreibclubs "live" kennenzulernen. Die Chats werden weiterhin einmal im Monat angeboten. An folgenden Tagen könnt ihr euch online austauschen: 24.1., 21.2., 14.3., 4.4., 16.5. und 27.6.. Wir sind ausserdem daran, für euch verschiedene Schreibclubs zu planen. Details dazu folgen. Alle aus der Zentralschweiz können sich aber schon mal die LUGA, die Zentralschweizer Frühlingsmesse, vormerken. Die Messe findet vom 26.4. bis 5.5. statt und schreibdichfrei.net wird wie schon dieses Jahr wieder mit dabei sein. Wer sich für Gesellschaftsthemen und journalistisches Schreiben interessiert, sollte die Daten der Sommerakademie (15. -18. Juli) im Hinterkopf behalten. Auch 2019 ist hier ein Workshop geplant. Im Rahmen der Sommerakademie ist übrigens unter anderem unser zweites Magazin entstanden.

Weitere News von uns folgen dann im neuen Jahr.

Texten, zeichnen und gewinnen

Du willst die Feiertage als Schreibtage nutzen? Vielleicht hast du ja Lust, einen Beitrag für den Wettbewerb Linguissimo zu verfassen. Bis Ende Januar kannst du dich für den nationalen Wettbewerb anmelden, bis Mitte Februar musst du deine Beiträge eingereicht haben. Du schreibst nicht nur gerne, sondern zeichnest auch? Versuche es doch mal mit einem Comic! Das Comix-Festival Fumetto schreibt jedes Jahr einen Jugendwettbewerb aus. Deinen Beitrag zum Thema "Velo" kannst du bis zum 4. Januar einsenden. Du bist ein Filmfan? Der Wettbewerb Movie Day sucht noch bis Ende Januar Werke Jugendlichen bis 25 Jahre. Bis zum 1. Januar kannst du ausserdem einen Beitrag für die Schweizer Jugendfilmtage einreichen.

Inspiration und Information

Du willst Input, Futter fürs Gehirn? Die Schweizer Jugendfilmtage bieten gleich zwei Ateliers an, die für Jungautor*innen spannend sind: Ein Schreibworkshop zum Thema Filmkritik und einer, der sich damit befasst, wie eine Frauenfigur geschrieben wird. Details hier. Inspiration bietet dir vielleicht auch das hier: Im Nidwaldner Ferienpass haben Jugendliche ein Hörbuch gemacht. Vielleicht eine Idee zum Nachmachen? Zurücklehnen und Geniessen könnt ihr in Bern im "Das Theater". Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Ausschreibung des Förderprogramms "Schreibstoff" hier auf schreibdichfrei.net? "Das Theater" hat ein Siegerstück gefunden. Dieses kommt nun auf die Bühne.

Advent, Advent…

…eine Geschichte wartet auf dich. Gibt es ein schöneres Adventsgeschenk? Mit dem Tipp zum Adventskalender von Schreibzeit Schweiz verabschieden wir uns. Ihr findet hier noch bis Weihnachten jeden Tag einen neuen Text von einem Nachwuchsautor oder einer Autorin.

Wir wünschen euch wunderbare Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns, mit Euch am 1. Januar 2019 ein neues Kapitel von schreibdichfrei.net aufzuschlagen.

Liebe Grüsse,
Lettera und das Team von schreibdichfrei.net